Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Fabrice Pickart
Lindenstr. 11
73092 Heiningen
E-Mail: info@fabricepickart.de
Telefon: 0172 4397259

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Bei jedem Aufruf meiner Website erfasst mein System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

  • Verarbeitete Daten: Dazu gehören unter anderem: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL.

  • Zweck der Verarbeitung: Die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist technisch notwendig, um Ihnen meine Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung und Funktionsfähigkeit der Website).

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die IP-Adresse wird spätestens nach sieben Tagen anonymisiert.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Nehmen Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

  • Verarbeitete Daten: Ihre E-Mail-Adresse und die weiteren von Ihnen gemachten Angaben.

  • Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Kunden- und Vertragsdaten

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Als Fotograf verarbeite ich personenbezogene Daten meiner Kunden zur Abwicklung von Verträgen und zur Erbringung meiner Dienstleistungen. Dazu gehören die Aufnahme, Speicherung und Bearbeitung der Fotos.

  • Verarbeitete Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Auftragsdetails und die aufgenommenen Fotos der abgebildeten Personen.

  • Zweck der Verarbeitung: Vertragserfüllung, Rechnungsstellung, Korrespondenz und, mit Ihrer gesonderten Einwilligung, die Nutzung der Fotos für Referenzzwecke.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für werbliche Zwecke).

  • Speicherdauer: Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

6. Cookies

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Zweck der Verarbeitung: Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

  • Rechtsgrundlage: In der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für technisch nicht notwendige Cookies (z. B. für Analysen) ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf meiner Website.

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Fabrice Pickart
Lindenstr. 11
73092 Heiningen
E-Mail: info@fabricepickart.de
Telefon: 0172 4397259

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Bei jedem Aufruf meiner Website erfasst mein System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

  • Verarbeitete Daten: Dazu gehören unter anderem: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL.

  • Zweck der Verarbeitung: Die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist technisch notwendig, um Ihnen meine Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung und Funktionsfähigkeit der Website).

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die IP-Adresse wird spätestens nach sieben Tagen anonymisiert.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Nehmen Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

  • Verarbeitete Daten: Ihre E-Mail-Adresse und die weiteren von Ihnen gemachten Angaben.

  • Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Kunden- und Vertragsdaten

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Als Fotograf verarbeite ich personenbezogene Daten meiner Kunden zur Abwicklung von Verträgen und zur Erbringung meiner Dienstleistungen. Dazu gehören die Aufnahme, Speicherung und Bearbeitung der Fotos.

  • Verarbeitete Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Auftragsdetails und die aufgenommenen Fotos der abgebildeten Personen.

  • Zweck der Verarbeitung: Vertragserfüllung, Rechnungsstellung, Korrespondenz und, mit Ihrer gesonderten Einwilligung, die Nutzung der Fotos für Referenzzwecke.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für werbliche Zwecke).

  • Speicherdauer: Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

6. Cookies

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Zweck der Verarbeitung: Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

  • Rechtsgrundlage: In der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für technisch nicht notwendige Cookies (z. B. für Analysen) ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf meiner Website.

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Fabrice Pickart
Lindenstr. 11
73092 Heiningen
E-Mail: info@fabricepickart.de
Telefon: 0172 4397259

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Bei jedem Aufruf meiner Website erfasst mein System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

  • Verarbeitete Daten: Dazu gehören unter anderem: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL.

  • Zweck der Verarbeitung: Die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist technisch notwendig, um Ihnen meine Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung und Funktionsfähigkeit der Website).

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die IP-Adresse wird spätestens nach sieben Tagen anonymisiert.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Nehmen Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

  • Verarbeitete Daten: Ihre E-Mail-Adresse und die weiteren von Ihnen gemachten Angaben.

  • Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Kunden- und Vertragsdaten

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Als Fotograf verarbeite ich personenbezogene Daten meiner Kunden zur Abwicklung von Verträgen und zur Erbringung meiner Dienstleistungen. Dazu gehören die Aufnahme, Speicherung und Bearbeitung der Fotos.

  • Verarbeitete Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Auftragsdetails und die aufgenommenen Fotos der abgebildeten Personen.

  • Zweck der Verarbeitung: Vertragserfüllung, Rechnungsstellung, Korrespondenz und, mit Ihrer gesonderten Einwilligung, die Nutzung der Fotos für Referenzzwecke.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für werbliche Zwecke).

  • Speicherdauer: Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

6. Cookies

  • Art und Umfang der Datenverarbeitung: Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Zweck der Verarbeitung: Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

  • Rechtsgrundlage: In der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für technisch nicht notwendige Cookies (z. B. für Analysen) ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf meiner Website.